KOMMUNIKATIONS-TRAINING

Für mehr kommunikative Sichtbarkeit.
Für mehr Durchsetzungskraft.
Für bessere Beziehungen.

“Worte können Brücken bauen oder Mauern hochziehen. Sie können verletzen, trösten, heilen und berühren. Kommunikation ist der Klebstoff in menschlichen Beziehungen.”

Unterstützen Sie sich oder Ihr Team dabei

  • Effektiv und klar zu kommunizieren

  • Bessere Gespräche zu führen

  • Meetings effektiver zu moderieren

  • In Präsentationen mehr Kontakt herzustellen

Kommunikation schafft Verbindung

In Gesprächen, in Meetings oder auf der Bühne: Unsere Art zu kommunizieren, prägt unsere Wirkung. Wer die richtigen Worte und Gesprächstechniken wählt, wird eher gehört. Wer präsent ist, schafft Verbindung. Wer in der Kommunikation klar und verbindend bleibt, kann leichter führen, sich selbst und andere.

Warum Kommunikationstraining?

Echter Lernerfolg entsteht dort, wo Menschen einander begegnen. Wo es Raum für Austausch, Erfahrung, Übung und ehrliches Feedback gibt.
Denn was wir gemeinsam erleben und durchdenken, bleibt nicht nur besser im Kopf – es verändert, wie wir handeln. Und genau darum geht es: um Kommunikation, die wirklich trägt.

Sie wollen als Führungskraft oder Mitarbeiter*in

  • Schwierige Gespräche mit Mitarbeiterinnen oder Kundinnen souverän führen?

  • Verstehen wie sich Konflikte kommunikativ deeskalieren lassen?

  • Sie möchten mit mehr Klarheit und innerer Stärke auftreten?

  • Auf Ihre individuelle Art souverän präsentieren und Stimme und Körpersprache bewusster einsetzen?

  • Meetings effektiv moderieren, statt sie nur zu leiten?

  • Wertschätzendes Feedback geben?

  • Wirklich zuhören und Kontakt aufbauen?

Dann lassen Sie sich oder Ihre Mitarbeiter*innen im individuellen Training abholen.

Jedes Training, das ich gestalte, ist auf Sie zugeschnitten. Auf Sie oder Ihr Team, Ihre Themen, und Ihre Ziele. Praxisnah, lebendig und mit viel Gespür für die Menschen im Raum.

Ob im Einzelsetting oder mit Gruppen: Ich hole die Teilnehmenden dort ab, wo sie gerade stehen und begleite sie mit Klarheit, Leichtigkeit und Humor durch den Lernprozess. Durch eine professionelle Auftragsklärung.

Was Sie in meinen Trainings finden:

  • eine offene, vertrauensvolle Lernatmosphäre

  • Mutmachende Impulse, die bleiben

  • klare Ziele, aber kein Leistungsdruck

  • Raum zum Ausprobieren, Üben, Fragenstellen

  • konkrete Anregungen für den Alltag

  • viel Praxis, direkte Rückmeldung

  • Energie, Struktur und Spaß

Sind Sie hier richtig?

Ich arbeite mit:

  • Führungskräften und Teams, die kommunikativ wachsen wollen

  • Nachwuchsführungskräften, die ihre Kommunikationskompetenzen stärken wollen

  • Kreativen und Fachleuten, die ihre Präsenz schärfen möchten

  • Müttern und Vätern für mehr kommunikative Sichtbarkeit im beruflichen Wiedereinstieg

  • Menschen, die Lust haben, sich kommunikativ weiterzuentwickeln

Im Rahmen einer professionelle Auftragsklärung finden wir gemeinsam heraus, welches Format zu Ihnen passt: Training, Workshop oder Seminar. Arbeit in der Gruppe oder im Einzelsetting. Eine kurze Trainingseinheit oder mehrtägige Formate oder Modulreihen auf unterschiedlichen Levels (Basic, Fortgeschritten und Experte).

Was mich besonders macht

Ich bin Kommunikationstrainerin mit einer Coaching-Perspektive. Denn nicht nur Technik und Ausdruck schaffen nachhaltige Veränderung, sondern auch der Blick auf Haltung, Klarheit und innerer Ausrichtung.


So können sich Denken, Fühlen und kommunikatives Handeln miteinander verbinden, wirksam und mit mehr Leichtigkeit.

Mein Ziel für Sie

Ich möchte Menschen stärken, nicht verbiegen.
Ich möchte Mut machen, nicht belehren.
Ich möchte Räume schaffen, in denen Neues wachsen darf, Schritt für Schritt.

Denn wer hinter die Kulissen zwischenmenschlichen Mechanismen schauen kann, schafft bessere Verbindungen – im Gespräch, im Team, im eigenen Leben. Wer kommunikative Klarheit zeigt,
kann auch klarer gestalten.

Kommunikation verändern, heißt Wirkung verändern.

Lassen Sie uns in Kontakt treten und machen Sie den ersten Schritt zu einem leichteren Miteinander und einem stärkeren Ausdruck.