KOMMUNIKATIONSTRAINING
Mit Worten wirken. Mit Klarheit führen. Mit Ausdruck überzeugen.
Weil gute Kommunikation kein Zufall ist.
Warum Kommunikationstraining?
Ob im Meeting, im Gespräch oder in Präsentationen. Kommunikation entscheidet, wie wir wahrgenommen werden und wie gut Zusammenarbeit gelingt.
Doch im Berufsalltag gibt es immer wieder Situationen, die herausfordern:
Gespräche verlaufen im Kreis, weil Argumente nicht ankommen. In Verhandlungen fällt es schwer, die eigene Position klar zu vertreten, ohne konfrontativ zu wirken. Feedback wird missverstanden oder bleibt wirkungslos, weil die Balance zwischen Klarheit und Wertschätzung fehlt. In Meetings bleiben Entscheidungen aus, weil keine klare Moderationsstruktur erkennbar ist. In Präsentationen kann das eigene Können nicht souverän strahlen, weil Druck oder Lampenfieber im Weg stehen. Oder es entstehen Konflikte, weil die sprachliche und innere Klarheit fehlt, um ruhig, deeskalierend und lösungsorientiert zu reagieren.
Ein Kommunikationstraining schafft Raum, diese Muster zu erkennen, zu verändern und Kommunikation bewusst zu gestalten, klar, lebendig und wirksam. Es richtet sich an Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen, die ihre Gesprächs-, Präsentations- und Wirkungskompetenz weiterentwickeln wollen.
Was sich durch das Training verändert
Im Training lernen die Teilnehmenden, mit Gesprächstechnik und klarer Haltung kommunikative Situationen klar zu strukturieren, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und mit Worten Wirkung zu erzeugen. Sie erfahren, wie Kommunikation funktioniert – und wie sie bewusst gestaltet werden kann.
Schwierige Gespräche werden souverän geführt – mit klarer Sprache, innerer Haltung und gezielten Gesprächsstrategien.
Konflikte werden früh erkannt, deeskaliert oder gar nicht erst ausgelöst – durch empathisches und klares Reagieren auf Dynamiken und Motive.
Meetings verlaufen strukturiert und zielführend – Entscheidungen werden klarer getroffen und getragen.
Präsentationen überzeugen – mit sicherer Struktur, rotem Faden und authentischer Präsenz.
Stimme, Haltung und Körpersprache werden bewusst eingesetzt – Botschaften wirken stimmig, kraftvoll und glaubwürdig.
Feedback wird klar und wertschätzend formuliert – es fördert Entwicklung statt Missverständnisse.
Kommunikation wird lebendiger und verbindender – durch bewusste Wortwahl, aktives Zuhören und echten Kontakt im Gespräch.
So werden Kommunikation, Wirkung und Beziehungskompetenz erlebbar und übertragbar auf den Arbeitsalltag. Denn was im Training erfahren und ausprobiert wird, lässt sich anschließend bewusst anwenden, nicht nur im Beruf.
„Nach dem Training fällt es leichter, Gespräche zu lenken, auch unter Druck souverän zu bleiben und mit klarer Sprache zu überzeugen.“
Was meine Trainings ausmacht
Als Kommunikationstrainerin mit Schauspielausbildung verbinde ich Kommunikationspsychologie, Rhetorik und systemisches Coaching mit Methoden und Wissen aus dem Schauspieltraining und dem Bühnenalltag. Jedes Training gestalte ich individuell. Nicht von der Stange, sondern praxisnah, lebendig und mit viel Gespür für die Menschen im Raum.
So werden Theorie, Erfahrung und Handeln miteinander verbunden: Die Teilnehmenden probieren aus, reflektieren, bekommen ehrliches Feedback und entwickeln Schritt für Schritt ihre eigene Kommunikationskompetenz.
Durch Übungen aus der Schauspielpraxis werden auch Stimme, Haltung und Ausdruck bewusst gemacht und gezielt weiterentwickelt – für mehr Präsenz, Wirkung und Authentizität in der Kommunikation.
Was Sie erwartet:
wissenschaftlich fundierter Input und alltagstaugliche Modelle
aktivierende Übungen, Rollenspiele und Praxissimulationen
Raum für Austausch, Feedback und Perspektivwechsel
direkte Rückmeldungen zu Stimme, Wirkung und Haltung
Klarheit, Humor und Motivation zum Weiterlernen