Eine Frau sitzt entspannt in einem grauen Sessel vor grauen Vorhängen, trägt eine grüne Jacke, eine cremefarbene Bluse und schwarze Hosen, wirkt gelassen und lächelnd.

COACHING

Systemisches Coaching für mehr Wirksamkeit im Beruf

Drei unterschiedlich große, bunte Steine in Grau, Orange und Hellgrün.

Klarheit gewinnen. Haltung entwickeln. Wirkung entfalten.

Warum berufliches Coaching

Unser berufliches Leben verläuft selten geradlinig. Manchmal weht der Wind günstig – die Richtung stimmt, wir wissen, wohin wir wollen, und erreichen unsere Ziele scheinbar mühelos.

Doch dann ändern sich Bedingungen: Erwartungen und Druck steigen, Rollen verschieben sich, Teams und Aufgaben werden neu gemischt, Entscheidungen stehen an. Durch Homeoffice, Digitalisierung und “New Work” entstehen neue Herausforderungen. Plötzlich fühlt sich das Steuern durch den Berufsalltag anstrengend an. In solchen Phasen verliert kann der klare Blick verloren gehen und das Gefühl wachsen, nicht mehr selbst am Ruder zu stehen.

Coaching bietet hier Raum, innezuhalten, Orientierung zu gewinnen und den Kurs bewusst neu zu setzen – für mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Handlungsfähigkeit im beruflichen Alltag.

Sie wollen etwas verändern

Lernen Sie im Coaching Ihre berufliche Rolle bewusst zu gestalten. Sie reflektieren Entscheidungen, überprüfen Prioritäten und erweitern Ihren Handlungsspielraum. Sie erkennen innere und äußere Dynamiken, stärken Ihre Selbstführung und gewinnen Klarheit über das, was Sie wirklich steuern können. Sie entwickeln Strategien, um souverän zu handeln – auch in herausfordernden Situationen, bei Veränderungen oder unter Druck.

So entsteht mehr Gelassenheit, Wirksamkeit und innere Stabilität im Berufsalltag.

Drei unterschiedlich große und farbige Steine auf schwarzem Hintergrund

Mein Beitrag

Als Coachin unterstütze ich Sie mit einem offenen Ohr und einem wachen Blick dabei, neue Perspektiven und Möglichkeiten zu entdecken und die eigenen Potentiale zu entfalten. Menschlich, empathisch, zugewandt und wertfrei.

Dabei arbeiten wir in einem zeitlich begrenzten Rahmen zielorientiert an einer positiven Veränderung von Themen rund um den beruflichen Kontext. Meine Methoden basieren auf wissenschaftlichen und psychologischen Ansätzen und richten sich im Einsatz immer nach Ihrem konkreten Anliegen. Gemeinsam spüren wir Ihre Ressourcen auf und arbeiten an einer Aktivierung, um Ihren persönlichen Handlungsspielraum wieder zu vergrößern und Ihre Möglichkeiten zu erweitern.

Eine lachende Frau mit braunen Haaren in einem grünen Blazer sitzt auf einem Tisch in einer Bibliothek.

Was leistet Coaching?

Austausch auf Augenhöhe im wertfreien Raum
Coaching bietet einen geschützten Rahmen für echten Austausch, frei von Bewertung, mit Raum für Ihre persönliche Entwicklung.

Lösungen sichtbar und nutzbar machen
Wir beginnen beim Anliegen, aber dann richten wir den Blick auf Lösungen. Pragmatisch, ressourcenorientiert und zukunftsgerichtet.

Entdecken und Verstehen der eigenen Bedürfnisse
Sie lernen Ihre Bedürfnisse, Muster und Potenziale kennen – eine wichtige Grundlage für bewusste Entscheidungen.

Wünsche erforschen und Anteile integrieren
Wir alle tragen verborgene Wünsche oder Anteile in uns, die unbewußt in unserem Leben die Richtung vorgeben. Durch Erkunden und Integrieren schaffen Sie Raum für neue Sichtweisen und mehr Handlungsfreiheit.

Antreiber und blockierende Muster erkennen
Innere Leitsätze können eine motivierende oder hemmende Basis für das eigene Handeln darstellen. Durch Reflexion entsteht mehr Klarheit für mehr Optionen.

Kompetenzen und Möglichkeiten entdecken
Nehmen Sie Ihre Fähigkeiten und Talente bewußt wahr und entwickeln sie gezielt weiter.

Ziele erreichen durch aktivierte Ressourcen
Durch individuelle Reflexion und praxisnahe Methoden werden innere Stärken mobilisiert und konkrete Schritte möglich.

Veränderung aktiv gestalten
Die eigenen Gedanken in Bewegung setzen als erster Schritt, um die eigene Entwicklung aktiv zu gestalten. Sie

Zusammenhänge verstehen durch die systemische Perspektive
Wechselwirkungen und Dynamiken im beruflichen oder privaten Kontext werden durch den systemischen Blick verständlich und damit die Handlungsspielräume größer.

Praxisnahe und zukunftsorientierte Begleitung
Coaching schafft Klarheit, stärkt Selbstwirksamkeit und macht echte Veränderungen möglich.

Grenzen von Coaching

Coaching als Beratungsform basiert auf Selbststeuerung und Freiwilligkeit und ist keine Form der Therapie. Unsere gemeinsame Arbeit beginnt mit einer Standortbestimmung und legt den Fokus auf Lösungsorientierung und neuen, positiven Impulsen für Ihre berufliche Zukunft.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch gemeinsam herausfinden, ob Coaching für Ihr Anliegen die richtige Beratungsform ist. Falls nicht, begleite ich Sie auf Wunsch bei der Suche nach andere Möglichkeiten.

Was bedeutet „systemisch“?

Eine Grundlage meiner Arbeit ist der „systemische“ Blick auf Basis der Systemtheorie von Niklas Luhmann. Während Sie als Individuum im Mittelpunkt des Coachingprozesses stehen, werden Wechselwirkungen und Dynamiken zwischen Menschen, Gruppen und Organisationen mitgedacht. Das ermöglicht einen größeren Blick auf die Verbindungen und Einflüsse der unterschiedlichen Elemente auf das eigene Handeln. Daher eignet sich systemisches Coaching besonders auch für berufliche Zusammenhänge.

Mein Anspruch

Meine Arbeit ist geprägt von einem humanistischen, systemischen und ressourcenorientierten Ansatz und basiert auf wissenschaftichen Methoden und psychologischen Erkenntnissen.
Ich verstehe Coaching als einen klar strukturierten und professionellen Prozess. Dabei achte ich auf Vertraulichkeit und eine klare Zielorientierung.

Wertschätzung, Respekt, Augenhöhe und Transparenz sind dabei wichtige Elemente meines professionellen Handelns. Gleichzeitig orientiere ich mich an den ethischen Leitlinien des Deutschen Coaching Verbandes (DBVC) sowie des Bundesverbandes für Training, Beratung und Coaching (BDVT).
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch regelmäßge Supervisionen und Weiterbildungen.

Sind Sie bereit für neue Erkenntnisse und Erfahrungen, um neue Wege einschlagen zu können?

Dann lassen Sie uns kennenlernen und buchen Sie hier Ihr unverbindliches Erstgespräch.

HIER KÖNNEN SIE IHR KOSTENFREIES ERSTGESPRÄCH BUCHEN